Was ist bobby rydell?

Bobby Rydell

Robert Louis Ridarelli (* 26. April 1942 in Philadelphia, Pennsylvania; † 5. April 2022 ebenda), bekannt als Bobby Rydell, war ein US-amerikanischer Sänger und Schauspieler, der vor allem in den 1960er Jahren populär war.

  • Karriere: Rydell begann seine Karriere früh und wurde durch die Fernsehsendung "Paul Whiteman's TV Teen Club" bekannt. Er unterzeichnete einen Vertrag mit Cameo Records und hatte Hits wie "Wild One" (1959), "Volare" (1960), "Swingin' School" (1960), "Forget Him" (1963) und "Wildwood Days" (1963). Er war ein Teenager-Idol der frühen 1960er Jahre. Seine Musik kann dem Genre <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Rock%20%26%20Roll">Rock & Roll</a> zugeordnet werden.

  • Schauspielerei: Rydell spielte die Rolle des Hugo Peabody in dem Film "Bye Bye Birdie" (1963).

  • Einfluss: Der Name "Rydell High School" im Musical "Grease" ist eine Hommage an Bobby Rydell.

  • Späteres Leben und Tod: Rydell tourte weiterhin und trat bis in seine späteren Lebensjahre auf. Er starb am 5. April 2022 im Alter von 79 Jahren in seinem Haus in Philadelphia an Komplikationen einer <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Lungenentzündung">Lungenentzündung</a>.